![]() |
![]() Wortkreationen Angesichts steigender Außentemperaturen plus Sonnenschein: Krokusnüsse und Schneeflöckchen (die da, mit den weißen Blüten).
Hausaufgabe Diese Schnapsidee, geboren in einer kleinen Bierlaune, scheint irgendwie im Kommentarsumpf verloren gegangen zu sein. Juckt das jemanden, also ich meine jetzt son nen Tipp-Dings? Her mit den Vorschlägen, sag ich mal. Edit: Nicht vergessen, Interessenten hier bitte entlang.
Neue Teledinger Mal ganz abgesehen von den Verzierungen, die wenige Stunden nach Aufstellung dieser Magenta-Teledinger angebracht wurden, stellt sich mir doch eine Frage: ![]() Warum sind diese neuen Dinger, die übrigens inzwischen fast an jeder Straßenecke angebracht werden, neuerdings fast doppelt so groß, wie die alten? Ist das die Vorbereitung auf das nächste große Ding? DSL2, 3 oder 4? Web zwonull, das riesige Ressourcen verbrauchen wird? Auf jeden Fall gibts mehr Raum für Verzierungen. Ist ja auch mal was.
Soso Lebenslanges Lernen in den unendlichen Weiten des Internetz. In diesem Sinne ist der Einsatz von Popup-Blockern eine illegale Nutzung der kostenlos angebotenen Informationen. Donnerwetter.
Lange Leitung So eine lange Leitung ist schon doof. Man weiß nie so recht, was man eigentlich weiß und fragt sich immer wieder: Häh? Hier steht, dass digitale Kopien von Musik-CDs oder Filmen oder oder zukünftig strafbar sind, das Kopieren aber vielleicht, wenn die Gnade der Juristen das so will, gar nicht bestraft wird. Macht Sinn, für manchen. Für mich nicht. Weiter unten steht, dass die geplante Bagatellklausel gestrichen wurde, zum Schutz der armen armen Musikindustrie, die ja eigentlich und hauptsächlich nur noch Schrott Aber eigentlich interessiert mich das gar nicht. Ich halte es am ehesten damit. CDs habe ich mir schon lange lange lange keine mehr gekauft. Neue zumindest. Dafür habe ich regen Gebrauch von iTunes gemacht und die eine oder andere MP3 legal und vom urhebenden Künstler runtergeladen. Ich brauche keine CDs, bei denen andere entscheiden, wann, wo, wie und am Ende vielleicht auch noch mit wem ich sie mir anhöre. (Das wäre es doch eigentlich. Wie wäre es, wenn CDs zukünftig nach folgender Strategie an die Frau oder den Mann gebracht werden: Preisstaffelung für die Anzahl der Hörer - für 1-3 Zuhörer kostet die CD 12,95 €; für 4-6 Zuhörer 16,95 €; für 7-10 Zuhörer 20,95 €; sollten sich mal mehr als 10 Leute zum gemeinsamen Hören versammeln ist das ja schon fast ein (playback-) Konzert, da wäre der Preis Verhandlungssache.) Wenn ich mir Einheitsgedudel anhören will, mach ich das Radio an, da läuft alles den ganzen Tag und zwar so oft, dass ich mich ständig frage, warum man sich auch noch diese oder jene Single kaufen soll. Und am Ende denk ich mir immer: Macht euren Scheiß doch alleine, Musik, die mir gefällt, werde ich auch ohne euch hören können. Ganz legal und ohne Urheberrechtsdingsbumsschutzgesetz.
Gönn ich mir jetzt den Jack Johnson? Weil heute so schön die Sonne geschienen hat? Ach, ich bin so unentschlossen.
Das Automonster Das Ding verschläft einen Großteil seines traurigen Lebens, fristet sein graues Dasein versteckt in der tiefen Brust eines ÖPNV-Reisenden und wird nur selten mal rausgelassen. Aber wehe, es ist soweit. Sobald die Tür der fahrbaren Schüssel geöffnet wird, kriecht es aus seinem Versteck und arbeitet eine instinktive Checkliste ab. Lenkrad da? Pedalen da? Knüppel aus dem Sack, mit fünf Gängen? Motor? Sehr schön, alles da. Sound? Sound? Radio an, Nummer 1, kannste abhaken, Nummer 2, kannste abhaken, Nummer 3, Fritz, ja, geht. Motor an, Bremsen gelöst, Vollgas. Und schon rauscht das geifernde Vieh mit 50 durch die 30iger-Zone. Egal. Nach 5 Minuten nervt der Sound, nichts kann die hohen Ansprüche des Monsters wirklich erfüllen. Es checkt den CD-Wechsler und scheitert fast an der Verweiblichung der Schüssel. Ramazotti, One 12 und Udo Jürgens fördern eine kleine Portion grünen Schleims zutage. Ach, da ist ja noch die 4 Jahre alte CD von Paul Oakenfold im Fach, warum nicht, ein bisschen rumtata passt zum Sonnenschein. Läuft. Hahaha. Mein Maserati fährt 210. So gehts wunderbar. Vergiss die rote Ampel, schnell, schnell, schnell. Warum schleichen die alle so, die Kernfrage der Existenz des Automonsters. Muss der jetzt auf der 50iger Strecke 30 fahren? Gib Gas, los. Mein Gott, wenn der Links abbiegen will, dann soll er doch auch. Oh nein, und dann auch noch dieser Opi im Nissan Micra, mit Hut. Es könnte explodieren. Genau das passiert, verbal. Scheiße. Scheiße. Es wird laut und grunzt Hasstiraden in den Tacho. Zum Glück ist die Schüssel schallisoliert, eine Abmahnung wäre dem grässlichen Viech wohl sicher. Der Sound passt immer noch nicht. Ist eben keen wood. Hahaha. Bass rauf, treble runter, ein bisschen Geschrammel rechts hinten, passt. Die Jagd geht weiter, links, rechts, ab durch die Mitte. Das Monster ist ein Raufbold, ein Rüpel, ein wütender Stefan Mittelfinger, denn selbiger wird eigentlich ständig anderen Monstern entgegen gestreckt. Bis es irgendwann mal von einer schwarzen Limo ausgebremst wird, mit drei oder vier dieser bulligen Tiere, die gerne auch mal gewaltsam ihre Meinung kund tun. Deutlich, aber nicht heute. Zuletzt noch ein Stop-Schild überfahren, le monster lässt es liegen, ist doch wurscht. Fehlt nur ein anständiger Parkplatz. Fuck. Wieder alles voll. Es flucht und flucht und flucht. Und bekommt schließlich einen, inkl. 5 Minuten Fußmarsch. Hält gesund. Abgeschnallt und ausgestiegen, die Türe dicht, erstmal eine Kippe an und schwupps, mit dem letzten Rauchkringel verschwindet es wieder, das furchtbare Automonster. Im Tiefschlaf.
Irgendwann platzt die Tine dingsbums da bei RTL. Denk ich mal.
I still burn So hieß das Ding von dem neuen Stern am Himmel, oder? War ja mein persönlicher Favorit, der Tobias Regener, gebe ich jetzt mal so zu. Der Song war gut, ging ins Ohr und wurde tatsächlich als Weltpremiere angekündigt. Eigentlich dachte ich ja, Weltpremieren kann es nur einmal geben. Scheint aber wohl eine Interpretationssache zu sein. Vielleicht. Und beim Bohlen ist der Spielraum für Interpretationen sicherlich besonders groß. Da ist es dann auch nicht schlimm, wenn es so etwas schon einmal gab (Nr. 20, Smouldering rock ballad co-written with Jess Cates in the same style as 'Incomplete' which was a huge hit for Backstreet Boys). Man hätte es ja auch so verkaufen können: Weltpremiere - dieser Song zum weltweit ersten Mal von einem Deutschen gesungen. Oder so ähnlich. (via wirres linkdump)
Manchmal scheint die Sonne wunderbar und doch geht alles an einem vorbei. Man schürzt die Hände über den Augen, weil man geblendet ist von diesem plötzlichen und unerwarteten Licht, ist verstört von den ungewohnten Klängen singender Frühlingsboten, spürt die unvermeidliche morgendliche Kälte und trotzdem stiefelt man merkbefreit und ohne Sinne durch die Gegend, ist enttäuscht von diesem und jenem, vor allem von den Menschen, die einen zwangsläufig umgeben, die gerne spielen, nicht um zu gewinnen, sondern um des Spielens willen und dabei vergessen, worum es eigentlich ging. Meistens ziehen dann Wolken auf, unvermeidbar, dunkel und schwer, und erst in diesem Moment merkt man, wie naiv man eigentlich war. So lernt man wohl nie aus.
Hol es, komm, na hol es. Fein. Brav. Ja, ja, ja. Ich habs ja schon geholt. Das Stöckchen. krieg ich jetzt nen Leckerli? Ach ja, nehme sich bitte wer will und noch nicht hat.
Vive le Buschfunk Kurz und bündig, denn ohne diesen hätte das Leben mancher Leute wohl keinen Sinn und wenn die Buschfunkmaschine nicht ständig gefüttert würde, könnte man wohl ganze Firmen wegen massiver depressiver Leiden mancher Mitarbeiter schließen. Was solls, Klatsch und Tratsch hält doch letztendlich die Welt zusammen. Und ohne gäbs wohl auch nicht diese Bloggerei. Ohne die jetzt damit negativ bewerten zu wollen. Nönönö.
Alles hat ein Ende Oder so ähnlich. Natürlich sind die Kinder nacheinander krank geworden, natürlich konnten somit alle hochgesteckten und ehrgeizigen Pläne nicht mehr in die Tat umgesetzt werden, natürlich sind auch die Eltern nicht von der Bronchitis (zum Glück war es nicht die Vogelgrippe, oder etwa doch?) verschont geblieben und natürlich lag der Erholungsfaktor damit irgendwo im negativen Bereich. Aber egal, dafür liegen wir jetzt alle im Bett, trinken ekelhaften Tee trinken und laden nette Fotos hoch, denn trotzdem war es ja doch irgendwie schön. Behaupte ich jetzt mal für mich selbst und bedauere mich dann mal weiter, weil ich so typisch Mann toll leiden kann und wenn ich nicht gestorben bin, mach ich auch irgendwann mal weiter. Aber bitte nicht bemitleiden, nein, das will ich doch nun mirklich nicht.
|
![]() |
![]() ![]() (geborgt bei flickr)
Online seit: 08.02.2006
Letzte Aktualisierung: 03.06.2024, 07:57 Links: ... Home ... Blogrolle (in progress) ... Themen ... Impressum ... Sammlerstücke ... Metametameta ... Blogger.de ... Spenden Archiviertes:
Suche: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |