![]() |
![]() Die von dem Käseblatt da, lag ja ganz aufdringlich beim Bäcker, geben sich ja immer noch mit dem komischen Aprilscherz von dem Gottschalk ab. Gibts sonst keinen content für den Bürger mehr? Ach, da war ja noch dieser komische Baring, der ja schon immer wusste wo es lang gehen muss, mit dem die Rütli-Schule längst zu einem Hort des Friedens und des andächtigen Lernens geworden wäre, der alles anders und besser gemacht hätte und so weiter und so weiter. Ach, was red ich eigentlich übers Käseblatt. Chronische Bloggeritis, wahrscheinlich.
Manchmal glaube ich ja, wenn die einen in sonem Callcenter eines großen T-Konzerns in die Warteschleife schicken, wollen die einen nur loswerden. Vielleicht war man ja nicht konzernfreundlich genug, als Kunde, der Konzern ist ja schließlich König, oder hat einfach die falsche Frage gestellt. Mal sehen, wie lange das noch so geht. Hör ja schon seit zehn Minuten die gleiche doofe Musik, dingelingeling, und passiert nix. Nachtrag: Nach weiteren 10 Minuten meldete die Hotline, dass ich jetzt fertig beraten wurde. Wurde ich zwar nicht, aber ich durfte noch ne Bewertung abgeben. War ich natürlich nicht zufrieden, mit dem Service und so wurde ich nochmals zum Rapport gebeten. "Sie waren nicht zufrieden mit der Beratung?" "Nö, hatte ja keine." "Wie?" "Na ja, Frage gestellt, kurzes Gebrabbel, Warteschleife, Ende." "Is ja nen Ding. Ich schau mal, was ich machen kann." Letzlich wurde ein Teil meiner Probleme tatsächlich angehört und eine Lösung versprochen (!?), vom Qualitätsmanagement, hört hört, nicht vom Kundenservice, nebenbei hab ich erfahren, dass der Anschluss morgen abgestellt wird. Gut zu wissen. Das war mal was neues.
Schläfrige Jahresringe Was ist eigentlich, wenn man vom Winterschlaf ohne Übergang in die Frühjahrsmüdigkeit gleitet, ohne Pause der Sommerträgheit verfällt, um kurz darauf der unendlich grauen Herbstdepression zu verfallen? So ein Jahr kann ganz schön anstrengend sein und morgen ist erst ein Viertel geschafft.
Selbsterkenntnis Ich bin werbegesteuert, hab ich letztens erst gemerkt, gebe ich auch offen zu. Da kam diese Werbung, von dem Typen, der mal wieder nicht die Kontrolle über die Fernbedienung erlangen konnte und durchdrehte, vorher aber, das war dann auch seine Rettung, zur PSP griff und ganz gut damit leben konnte. Nein, viel besser. War ein Zeichentrick und irgendwie sehr dynamisch. Ich will jetzt auch so ein Teil. Ehrlich und bekomm diesen Wunsch nicht mehr aus dem Kopf heraus, wie diese Zeile aus (Achtung, jetzt kommts richtig) "West End Girls" mit den "East End Boys", die mich heute morgen so verwirrt hat und die Pet Shop Boys mit Lexy und K-Paul verwechseln ließ, ich will so eine PSP. Oder liegts nur daran, dass ich so ein typisches technikaffines Dreibein bin? Ein neues Handy wäre ja auch nicht schlecht. Und ein MacBook. Eigentlich müsste ja auch mal wieder ein neues Auto her. Und eine Uhr. Und ein Flatscreen. Oh Gott, es ist nicht die Werbung. Das bin ich selbst.
Lange Leitung So eine lange Leitung ist schon doof. Man weiß nie so recht, was man eigentlich weiß und fragt sich immer wieder: Häh? Hier steht, dass digitale Kopien von Musik-CDs oder Filmen oder oder zukünftig strafbar sind, das Kopieren aber vielleicht, wenn die Gnade der Juristen das so will, gar nicht bestraft wird. Macht Sinn, für manchen. Für mich nicht. Weiter unten steht, dass die geplante Bagatellklausel gestrichen wurde, zum Schutz der armen armen Musikindustrie, die ja eigentlich und hauptsächlich nur noch Schrott Aber eigentlich interessiert mich das gar nicht. Ich halte es am ehesten damit. CDs habe ich mir schon lange lange lange keine mehr gekauft. Neue zumindest. Dafür habe ich regen Gebrauch von iTunes gemacht und die eine oder andere MP3 legal und vom urhebenden Künstler runtergeladen. Ich brauche keine CDs, bei denen andere entscheiden, wann, wo, wie und am Ende vielleicht auch noch mit wem ich sie mir anhöre. (Das wäre es doch eigentlich. Wie wäre es, wenn CDs zukünftig nach folgender Strategie an die Frau oder den Mann gebracht werden: Preisstaffelung für die Anzahl der Hörer - für 1-3 Zuhörer kostet die CD 12,95 €; für 4-6 Zuhörer 16,95 €; für 7-10 Zuhörer 20,95 €; sollten sich mal mehr als 10 Leute zum gemeinsamen Hören versammeln ist das ja schon fast ein (playback-) Konzert, da wäre der Preis Verhandlungssache.) Wenn ich mir Einheitsgedudel anhören will, mach ich das Radio an, da läuft alles den ganzen Tag und zwar so oft, dass ich mich ständig frage, warum man sich auch noch diese oder jene Single kaufen soll. Und am Ende denk ich mir immer: Macht euren Scheiß doch alleine, Musik, die mir gefällt, werde ich auch ohne euch hören können. Ganz legal und ohne Urheberrechtsdingsbumsschutzgesetz.
I still burn So hieß das Ding von dem neuen Stern am Himmel, oder? War ja mein persönlicher Favorit, der Tobias Regener, gebe ich jetzt mal so zu. Der Song war gut, ging ins Ohr und wurde tatsächlich als Weltpremiere angekündigt. Eigentlich dachte ich ja, Weltpremieren kann es nur einmal geben. Scheint aber wohl eine Interpretationssache zu sein. Vielleicht. Und beim Bohlen ist der Spielraum für Interpretationen sicherlich besonders groß. Da ist es dann auch nicht schlimm, wenn es so etwas schon einmal gab (Nr. 20, Smouldering rock ballad co-written with Jess Cates in the same style as 'Incomplete' which was a huge hit for Backstreet Boys). Man hätte es ja auch so verkaufen können: Weltpremiere - dieser Song zum weltweit ersten Mal von einem Deutschen gesungen. Oder so ähnlich. (via wirres linkdump)
Bitte, erklärt es mir, dieses uffta uffta uffta tätärä, dieses Karnevalsdingsbums, das sich mir als Berliner nicht wirklich erschließt, diese geplante Feierei. Mir fehlt bestimmt irgendein Gen oder das abschließende Kulturverständnis. Oder einfach nur der direkte Eindruck. die montagsfixierung. der doofste tag der woche plötzlich der selbstverständlichste sauf- und feiertag, auf den seit tagen alles zuläuft, ohne genau zu wissen, was genau passieren wird. Irgendwann fahre ich mal hin, schau mir das an und weiß vielleicht mehr. Irgendwann. Vielleicht.
Komisches Familienglück Sachen gibts, die glaubt man kaum. Uns bot sich ein komisches Bild, als wir das Zimmer in der Geburtsklinik betraten. Sie lag auf ihrem Bett, glücklich und erschöpft, von der anstrengenden Geburt, mit dem Baby auf dem Arm, er, ein wenig konfus, schlängelte sich irgendwie durch den Raum, immer darauf bedacht, nicht aufzufallen, glitschte von ihr zum Fernseher (ca. 7 Zoll TFT, ein wahres Erlebnis - ist ja auch nen Krankenhaus) - auch im Krankenhaus muss ein wenig Zeit fü Olympia sein - und vom Fernseher zu ihr, der Geliebten, die auch noch in der Ecke saß und die ganze Szene mürrisch betrachtete, weil sie ja auch noch ihre beste Freundin ist oder war, man weiß es ja nicht so genau. Die Luft war stickig und gefüllt mit Zweifeln, Eifersucht und ein wenig Glück und als eine Schwester der frisch gebackenen Mama einen Blumenstrauß von einem Unbekannten übergab, war die Szenerie perfekt.
Ich habe mich heute früh gefragt, was die Leute wohl sagen würden, wenn ich da, so ganz ohne Vorwarnung, mit einem Mundschutz in der Straßenbahn sitzen würde.
|
![]() |
![]() ![]() (geborgt bei flickr)
Online seit: 08.02.2006
Letzte Aktualisierung: 03.06.2024, 07:57 Links: ... Home ... Blogrolle (in progress) ... Themen ... Impressum ... Sammlerstücke ... Metametameta ... Blogger.de ... Spenden Archiviertes:
Suche: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |