![]() |
![]() Das sind Entzugserscheinungen, mein lieber Scholli. Schlecht geträumt, von Schnee im Sommer, abstürzenden Flugzeugen, ein paar Blogger drin, ogottogott, Klimakatastrophen, vom Mensch verursacht, der nichts besseres zu tun hat, die Maschine "Natur" umzuprogrammieren, ihr eine andere Richtung zu geben, unaufhaltsam, erst unbewusst, heute sehenden Auges ins Verderben. Aufgewacht, gedacht, dass Träume in viel zu warmen Sommernächten auch nichts anderes sind, als Fieberträume, über den eigenen Umweltaktionismus gewundert, ein Schlauchboot gesucht, um die Robbenschlächter und Walfänger aufzuhalten, den eigenen Wahnsinn bloggen wollen, nichts. Zum Glück gabs später Mandelhörnchen und was mit Koffein. Sonst wäre ich wohl vollends verzweifelt.
In der Kabine spielen sich dramatische Szenen ab Was habe ich in den letzten Wochen trainiert, wie wild bin ich über den Platz gerannt, zusätzliches Krafttraining habe ich freiwillig über mich ergehen lassen, quälte mich durch stundenlanges Balltraining, Kondition bis zum Abwinken, kalte Duschen, heiße Massagen, mentale Vorbereitung at its best. Und nun? "Du bleibst auf der Bank, das Risiko ist zu groß" sagt der Mannschaftsarzt, "Bei solch einer Verletzung". Der spinnt, die sehen doch nur so aus, als ob sie aufs doppelte angeschwollen wären, die Beine. Ich will alles, ich will mitspielen und gewinnen, ich würde mich quälen bis zum erbitterten Ende, die Schmerzen vergessen, nur um am Ende sagen zu können: Ich gehörte dazu. Wo bleibt er nur, dieser ghanaische Wunderheiler, der mir versprochen hatte zu kommen? Ist er immer noch sauer, weil seine Leute das Spiel verloren haben? Mach hinne, dränge ich ihn mit Hilfe meiner geringfügigen telepathischer Kräfte. Du bist meine letzte Rettung, ich brauche jetzt unbedingt ein Wunder. Du weißt, wo du mich finden kannst: Immer geradeaus, die dritte rechts, ca. 250m, die schwarz-rot-goldenen Fahnen links liegen lassen, hin zur einzig richtigen Beflaggung in der Straße. Du wirst mich heilen. Ich werde wieder spielen. ![]()
Ich habe gute Laune, bin aber trotzdem mit der Gesamtsituation unzufrieden. Wie geht das denn? Und vor allen Dingen: Warum blogge ich hier sowas selbstreferenzielles rein? Wahrscheinlich "fishing for streicheleinheiten" oder so. Fallt ja nich drauf rein.
"Schneepflüge im Mai" - Der Arbeitstitel für den nächsten Kassenschlager, ein Katastrophenfilm "Made in Germany", vom niemals endenden Winter, Winterreifen im Juli, Schneeketten im August, Herbstdepression von April bis November und so Sachen, die man sonst noch für einen anständigen Quotenbrecher braucht. Und es ist nicht "science fiction", sondern fast schon etwas für "reality tv".
Der Caipi kam nicht diesmal gar nicht zum Einsatz und trotzdem bleibt am Ende diese Art Wochenend-end-depression, alles ging mal wieder viel zu schnell vorbei, wie so oft war es viel zu wenig Wochenende für zu viel Woche, das Gesicht brennt von der Sonne und der Freude, dem Spaß, und eigentlich möchte man wieder die ganze Nacht auf dem Balkon verbringen.
Termine, Termine, Termine Der alltägliche Wahnsinn schleicht um einen herum und dann auch noch dieser ganzen Pollenmist, die Überempfindlichkeit gegen die natürliche Umwelt hat doch sicherlich mit ihrer stetigen Verschmutzung, der Vergiftung der Lebensmittel und so weiter und so fort, zu tun. Jetzt wirds wirklich Zeit für den Almauftrieb, in luftige Höhen, ohne Blütenstaub, mit schönem Ausblick und abendlichen Alpenglühn. Ach wär das schön. Und das, obwohl ich ja eigentlich ein Meeresmensch, sorry, Meeresbufflon bin. Na dann mal ran.
Es stürmt und schneit und blitzt und donnert. Ist es jetzt soweit? The end of the world?
Leidenschaft Ich hab einen ganzen Schrank voll mit alten, längst ausgelesenen Ausgaben der c't. Ich befürchte schon fast, dass ich unter einem Sammeltick leide, wenn ich mir das so richtig anschaue, ich kann mich von den Dingern einfach nicht trennen und das, obwohl ich sie nach vollendeter Lesearbeit keines Blickes mehr gewürdigt habe. Es könnte doch aber trotzdem noch irgendetwas wichtiges drin stehen, etwas bahnbrechendes, tolles, im Internetz unauffindbares, etwas, das ich schon lange gesucht habe. Und der Sammlerwert, ja vielleicht gibts ja in zehn oder hundert Jahren ne Menge Kohle dafür. Was ist, wenn ich die jetzt wegschmeiße und damit meine Altersversorgung gleich mit? Zu meiner eigenen Beruhigung habe ich noch einmal nachgeschaut, es ist noch ein wenig Platz im Schrank, so ca. 100 x 80 x 30 (cm, jetzt), da passen auf jeden Fall noch einige Ausgaben rein, aussortieren kann ich ja immer noch später. Und wegschmeißen. Irgendwann mal.
Soll ich? Hier auf dem Esstisch liegt eine CD von einem gewissen Bob Sinclair, die heißt Goleo VI und da ist so ein Fussball spielender Löwe drauf. Der rennt eine Straße lang und grinst irgendwie komisch. Soll ich mir die wirklich mal anhören. Soll ich?
Ist es dieser elendig lange Winter, der mich dazu bringt, an dieser Stelle "literarisches Erbrechen" zu lesen?
|
![]() |
![]() ![]() (geborgt bei flickr)
Online seit: 08.02.2006
Letzte Aktualisierung: 03.06.2024, 07:57 Links: ... Home ... Blogrolle (in progress) ... Themen ... Impressum ... Sammlerstücke ... Metametameta ... Blogger.de ... Spenden Archiviertes:
Suche: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |