pixel pixel



Immer wieder Knecht

»Knecht Ruprecht«, rief es, »alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt' und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!«
(Knecht Ruprecht von Theodor Storm)


Seit Kindertagen begleitet mich dieses Gedicht, immer wenn die Weihnachtszeit näher rückt, hole ich meinen Sammelband hervor, "Wunderweiße Nacht", und lese den "Knecht Ruprecht", da kann ich nichts gegen machen, es ist ein Ritual. Die Kinder interessiert das nicht so, die sind froh, wenn der Weihnachtsmann die Rute stecken lässt, ja, wie sie respektvoll leiser und ihre Augen größer werden, wenn er dann vor ihnen steht, scheinbar leibhaftig, mit Bart und Mantel. Ihnen ist egal, wer ihn erfunden hat, ob er Knecht Ruprecht heißt oder Weihnachtsmann, sie glauben an ihn, an seinen Zauber, schauen ihn mit glänzenden Augen an, vertrauen darauf, dass er ihre Wünsche erfüllt, weil sie im Grunde ihres Herzens artig waren. Wenn sie irgendwann nicht mehr an ihn glauben, wird ein Stück Kind-sein verloren gehen, denke ich manchmal und muss dann über mich selbst lachen. So ist der Lauf der Dinge, so ist das nun mal. Man kann sie nicht ewig belügen, sie wachsen, lernen, erkennen und entdecken und irgendwann werden sie erwachsen sein, kaum noch an wunderliche Dinge glauben, schon gar nicht an den Weihnachtsmann, da kann man nichts gegen machen, schade.

In diesem Jahr habe ich es nicht geschafft, all meine Weihnachtsgrüße loszuwerden, der und dem wollte ich noch schreiben, mich bedanken, grüßen und Glück wünschen, nein, ich habe es nicht geschafft, wie so oft. Ich fütterte lieber meinen Affen und nun klingt es meinem Kopf, ein Wirrwarr aus "All I want for Christmas", "Coming home for Christmas" und "Jauchzet und frohlocket", am liebsten wäre ich hier. Nun denn, haken wir es ab, ziehen einen Strich und schließen ein paar Türen ab, ich setze mich an die reich gedeckte Tafel und lass die Seele baumeln, alles einmal durchlüften, auffrischen für neue Taten, gehaben Sie sich wohl, feiern Sie oder lassen Sie es, jedem Tierchen sein Pläsierchen, weitergehen wird es immer, irgendwie. Frohes Fest.
 
Fr, 22.12.2006 |  # | (478) | 1 K | Ihr Kommentar | abgelegt: reality blogging


sillerbetrachter   (22.12.06, 14:55)   (link)  
dito :-)
das lied von mariah carey bringt es auf den punkt, finde ich. mit der/m/n liebsten weihnachten verbringen, das ist auch für uns ein geschenk des lebens. schade, dass es kein geruchsbloggen gibt, sonst würde ich dir gerne ne große portion meeresbrise schenken. so wünsche ich wunderschöne stunden!










pixel pixel



(geborgt bei flickr)


Online seit: 08.02.2006
Letzte Aktualisierung: 03.06.2024, 07:57


Links:

... Home
... Blogrolle (in progress)
... Themen
... Impressum
... Sammlerstücke
... Metametameta

... Blogger.de
... Spenden

Archiviertes:

Dezember 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 5 
10
12
14
16
21
23
24
25
26
27
30
31
 


Suche:

 









pixel pixel
Zum Kommentieren bitte einloggen

Layout dieses Weblogs basierend auf Großbloggbaumeister 2.2

pixel pixel